Ziel unserer Stiftung
Unsere Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, einen nachhaltigen und positiven Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Wir möchten insbesondere das Leben von benachteiligten Menschen verbessern, in dem wir ihnen durch unsere Förderungen gezielte Unterstützung und Chancen bieten. Durch unsere Projekte und Initiativen setzen wir uns ebenso für kulturelle Vielfalt ein und fördern innovative Projekte aus der Wissenschaft und Forschung.
Geben, was zählt – gemeinsam Zukunft gestalten.



Jugendhilfe
Die Stiftung setzt sich für Chancengleichheit und soziale Integration junger Menschen ein. Wir fördern Initiativen, die benachteiligte Jugendliche unterstützen und neue Möglichkeiten eröffnen.

Altenhilfe
Unsere Stiftung unterstützt Vorhaben, die älteren Menschen neue soziale Kontakte ermöglichen und die Einsamkeit im Alter bekämpfen sowie die soziale Teilhabe stärken.

Kunst und Kultur
Wir fördern künstlerische und kulturelle Projekte, die Vielfalt und den Zugang zur Kunst und Musik stärken und damit den Austausch in der Gesellschaft verbessern.

Wissenschaft und Forschung
Unsere Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung, unterstützt innovative Projekte und treibt Lösungen für eine nachhaltige Zukunft voran.

Werte, die unsere Stiftungsarbeit formen.
Wissen teilen, Kultur bewahren, Perspektiven schaffen: Unsere Ziele als Förderstiftung.
Förderprojekte
Aktuelle Projekte
-
Retla e.V.
Altenhilfe -
Konzertgesellschaft München e.V.
Kunst und Kultur -
Stiftung Startchance
Jugendhilfe -
Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V.
Jugendhilfe, Wissenschaft und Forschung -
Condrobs e.V.
Jugendhilfe, Altenhilfe -
Pink Ribbon Deutschland e.V.
Aufklärung und Aufmerksamkeit zum Thema Brustkrebs
Impulse, die unser Engagement weiter vorantreiben.

Wegweiser für die Stiftungsarbeit.
- Persönlicher Bezug
- Wir suchen immer den direkten Kontakt zu den Fördereinrichtungen. Am liebsten begleiten wir Projekte über einen längeren Zeitraum um einen besseren Bezug aufzubauen und Ergebnisse im Zeitablauf zu verfolgen. Gerne auch in Form von zeitlich befristeten Förderpatenschaften.
- Pragmatisch innerhalb des Stiftungszwecks
- Stiftungsarbeit bedeutet für uns neben der Zuwendung von Fördermitteln auch mit unserem Netzwerk zur Verfügung zu stehen. Voraussetzung ist immer, dass die Fördereinrichtungen förderungswürdig, also gemeinnützig sind.
- Regional und grenzüberschreitend
- Wir vereinen regionales Engagement mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Wir fördern Projekte, die vor Ort wirken und zugleich den Austausch über Grenzen hinweg stärken. So tragen wir dazu bei, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die regional verwurzelt sind und gleichzeitig internationale Verbindungen und gemeinsames Lernen fördern.