Ansprechpartner
Direkt, unkompliziert und zuverlässig an Ihrer Seite.

Egner-Walter
Vorstand, Vorsitzender
Michael Egner-Walter ist Vorstand und Mitgründer der HRK Stiftung, die sich der Förderung von Altenhilfe, Jugendförderung , Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung widmet. Als langjähriger Vermögensverwalter bringt er auch seine Expertise in Finanzfragen ein, um die Ziele der Stiftung nachhaltig zu unterstützen.
„Verheiratet und Vater eines Sohnes, beschäftige ich mich leidenschaftlich mit Fragen des Gemeinwohls und gesellschaftlicher Verantwortung. Mein Engagement richtet sich darauf, Möglichkeiten zu schaffen, positive Impulse für die Gesellschaft zu setzen und sinnvolle Projekte langfristig zu fördern.“

Vorstand, stellvertretender Vorsitzender
Christian Fischl ist ein leidenschaftlicher Familienmensch der 40 Jahre seines Lebens an den Finanz- u. Kapitalmärkten verbracht hat. Er ist bis heute in leitender Position bei HRK LUNIS einem der führenden Vermögensverwalter in Deutschland tätig. Seine Passion ist und war seit jeher „Menschen“ und deshalb hat er sich auch gerne seit Gründung der HRK Stiftung als ehrenamtlicher Vorstand zur Verfügung gestellt.
„Es macht große Freude durch die Stiftungsarbeit Gutes zu tun und dadurch Spuren mit verschiedensten Abdrücken zu hinterlassen. Immer wichtig ist das diese positiv sind! Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, fallen einem viele Dinge ins Auge, die man ändern, lindern oder verbessern möchte, aber die Welt vor Not, Ungerechtigkeit und Schicksalsschlägen zu bewahren ist unmöglich, jedoch wir können alle einen kleinen Beitrag leisten zu helfen und so genauso sehe ich Stiftungsarbeit, denn man ist oft erstaunt mit welch kleinen Mitteln man große Dinge bewirken kann und so versuchen wir regional und mit großem Einsatz, das uns zur Verfügung stehende Kapital sinnvoll einzusetzen so dass es am Ende Verantwortung für die Gesellschaft übernimmt.“

Stiftungsratvorsitzender
Thomas Schwürzenbeck leitet als Vorsitzender den Stiftungsrat und ist seit über 20 Jahren in mehreren Organschaften des Stiftungsgeschäftes verantwortlich tätig. Die Unterstützung von benachteiligten Menschen ist seine innere Mission, in dem äußere Not gelindert, aber auch die innere Entwicklung zum Erreichen von Chancengleichheit zu einem selbst bestimmten Leben angeregt wird.
„Die Förderung von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Ihrer kulturellen Herkunft oder der finanziellen Situation des Elternhauses, soll Interesse an guter und vielseitiger Bildung fördern und die erfolgreiche Integration in unsere Gesellschaft unterstützen. Dies ist mir ein persönliches Anliegen. Älteren Menschen ein würdevolles Dasein zu ermöglichen in einer Zeit, die von schnellen Veränderungen und Krisen im Äußeren aber auch von seelischer Vereinsamung im Inneren geprägt ist, beeinflusst meine Bestrebung diese Mitmenschen auf ihrem Weg nicht allein zu lassen. Diese leidenschaftliche Aufgabe stellt einen gelungenen Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit dar, als langjähriger Kapitalmarktexperte oftmals nur nüchterne Zahlen im Alltag sprechen zu lassen.“
Mitarbeitende
Gemeinsam im Einsatz für unsere Ziele.




Unsere Förderstiftung hat das Ziel, Unterstützung einfach und wirkungsvoll zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, Projekte und Menschen zu fördern, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Dabei legen wir Wert auf Transparenz, unbürokratische Prozesse und nachhaltige Wirkung.
Gemeinsam möchten wir Veränderungen ermöglichen – unkompliziert und zielgerichtet.